
Langjährige Marktanalyse und Profidaten – unser Dachkonstruktion-Kostenguide 2025 bietet Ihnen fundierte Informationen aus erster Hand.
Der Dachstuhl ist die tragende Konstruktion für das Hausdach. Der Preis eines Dachstuhls richtet sich nach Größe und Ausführung: Komplexere Dachformen (wie Erker oder Gauben), größere Flächen und steile Neigungen erhöhen den Holzbedarf und die Arbeitszeit. Vor allem bei älteren Immobilien kann Feuchtigkeit den Dachstuhl angreifen. Sind einzelne Balken morsch oder marode, reicht oft eine Erneuerung. Bei großflächigem Schaden ist jedoch eine Komplettsanierung fällig. Der Dachstuhlbau kostet zwischen 90 €/m2 und 40 €/m2.
Angebote erhaltenOb Fertiggaube oder individuell geplant, die Kosten für eine Dachgaube variieren stark je nach Grőße, Gaubenart (Schleppgaube, Dreiecksgaube, Fledermausgaube, Flachdachgaube, Satteldachgaube usw.) sowie Materialwahl. Hinzu kommen weitere Kosten für beispielsweise Transport und Dämmung. Außerdem benötigt man dafür eine Baugenehmigung vom zuständigen Bauamt. Bei Dachgauben sollten Sie mit Kosten zwischen 1.000 € und 10.000 € rechnen.
Angebote erhaltenReihen Doppelhaus, abzutragen: m² Eternit Einfachdeckung 45°, m² Welleternit 10°, Verblechung, Konterlattung, Dachpappe und Austausch eines Dachausstiegs zu berücksichtigen da vorhanden: 1 Dachflächenfenster, 1 Dachgaupe, 4 Kamine, Dachentwässerung über 5 Fallrohre etwa m² Arbeitsgerüst, Fläche A ist schon saniert