Was kostet das Rechnungswesen durchschnittlich? Welche Leistungen sind inklusive? Gecheckt.at liefert Ihnen die Antworten und hilft Ihnen weiter.
Buchhaltungsdienste sind für die finanzielle Transparenz und gesetzliche Compliance unerlässlich. Die Preise variieren je nach Unternehmensgröße und Buchhaltungsaufwand. Die Dienstleistungen umfassen die Erfassung von Geschäftsvorfällen, die laufende Buchführung, Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen und das Reporting. Die Buchhaltung kostet Sie mindestens 50 €/Std., höchstens aber 125 €/Std..
Angebote erhaltenDie Personalverrechnung ist ein zentraler Bestandteil jeder Unternehmensführung. Die Kosten für die Personalverrechnung werden meist als monatlicher Pauschalbetrag pro Mitarbeiter berechnet. Dieser Betrag umfasst die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen, die Abwicklung von Sozialversicherungsangelegenheiten und die Erstellung von Meldungen an Finanzamt und Sozialversicherung. Für die Personalverrechnung werden Ihnen die Auftragnehmer zwischen 22 €/Person und 30 €/Person in Rechnung stellen.
Angebote erhaltenJahr , alleinerziehend , Tochter 16 Jahre geht zur Schule, bis Juli war ich in einer Firma angestellt die in Insolvenz gegangen ist, zusätzlich war ich bei deren Tochterfirma als selbstständig angemeldet, hatte Glück ab August gleich eine neue Arbeit gefunden zu haben, 40 Stunden angemeldet. Nun bin ich überfordert, benötige bitte gute Unterstützung für die Arbeitnehmerveranlagung
Grobe Infos: - ich habe derzeit einen Vollzeitjob und Wohne in meiner Eigentumswohnung, für welche ich den Kredit zurückzahle - zukünftig habe ich zwei Teilzeitjobs und überlege meine Eigentumswohnung zu vermieten. Dazu würde ich gerne beraten werden. Fragen die sich mir stellen: Kreditzinsen, Sanierungen (Rücklagen), etc. von der Steuer absetzbar?