Kostenlose Angebote für eine Wallbox in Perchtoldsdorf anfordern

Kostenlos & unverbindlich
18 Profis in der Nähe

Top 6 Profis für Wallboxen Perchtoldsdorf, 2025

Dienstleistungen: e-befund, elektriker, smart home, elektroinstallation, wallbox, elektrofahrzeuge-ladestationen, hausplan, architekten, interior design, architekturbüro, innenarchitektur.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: wallbox, elektrofahrzeuge-ladestationen.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: wallbox, elektrofahrzeuge-ladestationen.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: wallbox, elektrofahrzeuge-ladestationen.

Ein Angebot anfordern
10+
Jahre Erfahrung

Dienstleistungen: wallbox, elektrofahrzeuge-ladestationen.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: wallbox, elektrofahrzeuge-ladestationen.

Ein Angebot anfordern

Häufig gestellte Fragen

  • Was ist eine Wallbox?

    Eine Wallbox ist eine Ladestation für Elektro- und Hybridautos, die an der Wand oder an einer Stütze montiert wird. Sie ermöglicht ein schnelleres und sichereres Laden als ein Standard-Ladekabel, das an einer Haushaltssteckdose angeschlossen wird.

  • Brauche ich mein eigenes Ladegerät für mein Elektroauto?

    Beim Kauf eines Elektro- oder Hybridautos erhalten Sie ein Standard-Ladekabel für Haushaltssteckdosen. Dieses lädt langsamer und kann bis zu 12 Stunden oder länger dauern. Eine Ladestation hingegen lädt das Fahrzeug je nach Modell und Batteriekapazität in etwa 3-6 Stunden auf und ist daher effizienter.

  • Wie leistungsstark muss die Ladestation für mein Elektroauto sein?

    Standardladegeräte bieten 3,7 kW bis 22 kW Leistung. Bei einer einphasigen 32A-Sicherung ist ein 7,4 kW-Ladegerät ideal und lädt eine 60 kWh-Batterie in etwa 8 Stunden auf. Bei einer dreiphasigen 16A-Verbindung eignet sich ein 11 kW-Ladegerät, das die Batterie in etwa 5 Stunden auflädt. Bei dreiphasiger 32A-Verbindung können Sie ein 22 kW-Ladegerät wählen, das die Batterie in etwa 90 Minuten auflädt.

Top-Wallboxenprofis in Österreich