Kostenlose Angebote für Lohnverrechnung in Bruck an der Mur anfordern

Kostenlos & unverbindlich
591 Profis in der Nähe
1 Menschen aus Bruck an der Mur haben bereits einen Profi auf gecheckt.at gefunden

Top 20 Profis für Lohnverrechnung Bruck an der Mur, 2025

Dienstleistungen: lohnverrechnung, buchhaltung, steuerberater, jahresabschluss, personalverrechnung, wirtschaftsprüfung, unternehmensberatung, webdesign, website erstellen lassen.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: lohnverrechnung, buchhaltung, steuerberater, jahresabschluss, personalverrechnung, wirtschaftsprüfung, unternehmensberatung.

Ein Angebot anfordern
10+
Jahre Erfahrung

Dienstleistungen: lohnverrechnung, buchhaltung, steuerberater, jahresabschluss, personalverrechnung, wirtschaftsprüfung, unternehmensberatung, webdesign, website erstellen lassen.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: lohnverrechnung, buchhaltung, steuerberater, jahresabschluss, personalverrechnung, wirtschaftsprüfung, unternehmensberatung.

Ein Angebot anfordern
20+
Jahre Erfahrung

Dienstleistungen: lohnverrechnung, buchhaltung, steuerberater, jahresabschluss, personalverrechnung, wirtschaftsprüfung, unternehmensberatung.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: lohnverrechnung, buchhaltung, steuerberater, jahresabschluss, personalverrechnung, wirtschaftsprüfung, unternehmensberatung.

Ein Angebot anfordern
10+
Jahre Erfahrung

Dienstleistungen: hausplan, architekten, interior design, architekturbüro, innenarchitektur, lohnverrechnung, buchhaltung, steuerberater, jahresabschluss, personalverrechnung, wirtschaftsprüfung, unternehmensberatung.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: lohnverrechnung, buchhaltung, steuerberater, jahresabschluss, personalverrechnung, wirtschaftsprüfung, unternehmensberatung.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: lohnverrechnung, buchhaltung, steuerberater, jahresabschluss, personalverrechnung, wirtschaftsprüfung, unternehmensberatung.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: lohnverrechnung, buchhaltung, steuerberater, jahresabschluss, personalverrechnung, wirtschaftsprüfung, unternehmensberatung.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: lohnverrechnung, buchhaltung, steuerberater, jahresabschluss, personalverrechnung, wirtschaftsprüfung, unternehmensberatung.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: lohnverrechnung, buchhaltung, steuerberater, jahresabschluss, personalverrechnung, wirtschaftsprüfung, unternehmensberatung.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: lohnverrechnung, buchhaltung, steuerberater, jahresabschluss, personalverrechnung, wirtschaftsprüfung, unternehmensberatung.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: lohnverrechnung, buchhaltung, steuerberater, jahresabschluss, personalverrechnung, wirtschaftsprüfung, unternehmensberatung.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: lohnverrechnung, buchhaltung, steuerberater, jahresabschluss, personalverrechnung, wirtschaftsprüfung, unternehmensberatung.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: lohnverrechnung, buchhaltung, steuerberater, jahresabschluss, personalverrechnung, wirtschaftsprüfung, unternehmensberatung.

Ein Angebot anfordern
10+
Jahre Erfahrung

Dienstleistungen: lohnverrechnung, buchhaltung, steuerberater, jahresabschluss, personalverrechnung, wirtschaftsprüfung, unternehmensberatung.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: lohnverrechnung, buchhaltung, steuerberater, jahresabschluss, personalverrechnung, wirtschaftsprüfung, unternehmensberatung.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: lohnverrechnung, buchhaltung, steuerberater, jahresabschluss, personalverrechnung, wirtschaftsprüfung, unternehmensberatung.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: lohnverrechnung, buchhaltung, steuerberater, jahresabschluss, personalverrechnung, wirtschaftsprüfung, unternehmensberatung.

Ein Angebot anfordern

Häufig gestellte Fragen

  • Wie berechne ich den Urlaubsanspruch meiner Mitarbeiter?

    In Österreich haben Mitarbeiter in der Regel Anspruch auf mindestens 25 Werktage Urlaub pro Jahr. Bei Teilzeitbeschäftigten wird der Urlaubsanspruch anteilig zur vereinbarten Arbeitszeit berechnet.

  • Was ist eine Lohnsteueranmeldung und wie oft muss sie erfolgen?

    Die Lohnsteueranmeldung ist die monatliche Meldung der einbehaltenen Lohnsteuer und der Sozialversicherungsbeiträge an das Finanzamt. In Österreich muss diese Anmeldung in der Regel bis zum 15. des Folgemonats über das Online-Portal „finanzonline“ eingereicht werden. Bei verspäteter Abgabe können Säumniszuschläge anfallen.

  • Wie handhabe ich Überstunden und deren Abrechnung korrekt?

    Überstunden müssen gemäß den kollektivvertraglichen oder gesetzlichen Regelungen abgerechnet werden. In Österreich sind Überstunden meist mit einem Zuschlag von 50% bis 100% auf den Normalstundenlohn zu vergüten.