Kostenleitfaden
Fußbodenheizung
Nachrüstung

Was kostet Nachrüstung?

  • 50 – 100 €/m²
    Nachrüstung einer elektrischen Fußbodenheizung
Angebote erhalten

Verschiedene Faktoren beeinflussen den Preis für die Nachrüstung. Gecheckt.at zeigt Ihnen, worauf Sie achten müssen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.


Nachrüstung einer elektrischen Fußbodenheizung

  • 50 – 100 €/m²

Für Renovierungen ist diese Option besonders vorteilhaft, da eine elektrische Fußbodenheizung problemlos eingebaut werden kann, ohne die Struktur des Gebäudes zu beeinträchtigen. Aufgrund der geringen Aufbauhöhe eignet sie sich besonders gut für Bestandsgebäude. Die Kosten variieren je nach Heizsystem (Heizmatten, Heizkabel oder Carbon-Heizfolie), Raumgröße und Installationsaufwand. Zusätzliche Faktoren wie die Vorbereitung des Untergrunds oder die Integration in ein Smart-Home-System können den Preis beeinflussen. Für die Nachrüstung einer elektrischen Fußbodenheizung werden Ihnen die Auftragnehmer zwischen 50 €/m² und 100 €/m² in Rechnung stellen.

Angebote erhalten

Nachrüstung einer Warmwasser-Fußbodenheizung

  • 80 – 150 €/m²

Bei der Nachrüstung einer Warmwasser-Fußbodenheizung muss ein höherer Aufwand berücksichtigt werden, da Rohre ins Bodenniveau eingebaut werden müssen. Besonders in Sanierungsprojekten wird oft ein Trockensystem genutzt, um die Aufbauhöhe gering zu halten. Die Kosten hängen von der Fläche, der Art des Systems (Nass- oder Trockensystem) und dem Anschluss an das bestehende Heizsystem ab. Zusätzliche Arbeiten wie die Dämmung oder die Anpassung des Estrichs können die Gesamtkosten weiter beeinflussen. Die Nachrüstung einer Warmwasser-Fußbodenheizung kostet Sie mindestens 80 €/m², höchstens aber 150 €/m².

Angebote erhalten