Unsere neue Fußbodenheizung wurde schnell und professionell verlegt, ein großes Dankeschön an Installateur Herrn Thomas und sein Team! Bereits nach wenigen Tagen konnten wir die wohlige Wärme genießen. Keine kalten Füße mehr, einfach super.
Wir hatten zuerst Bedenken wegen der Aufbauhöhe der Fußbodenheizung, da unsere Türen nur begrenzt Platz hatten. Doch dank einer professionellen Beratung wurde ein passendes Trockensystem gewählt, das perfekt in unser Haus passt. Vielen Dank!
Wir haben über Gecheckt.at eine Firma für die Installation unserer Fußbodenheizung gefunden und sind begeistert! Die Arbeit wurde pünktlich und professionell erledigt und die Beratung war hervorragend. Jeder, der eine zuverlässige Firma sucht, sollte hier vorbeischauen!
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine elektrische Fußbodenheizung eignet sich besonders für kleinere Flächen, Renovierungen und punktuelle Beheizung, da sie eine geringe Aufbauhöhe hat und ohne große bauliche Eingriffe installiert werden kann. Eine Warmwasser-Fußbodenheizung ist hingegen energieeffizienter, da sie mit niedrigen Vorlauftemperaturen arbeitet und sich gut mit erneuerbaren Energien wie Wärmepumpen kombinieren lässt. Sie benötigt jedoch mehr Installationsaufwand und ist meist wirtschaftlicher, wenn sie in ein bestehendes Heizsystem integriert wird oder beim Neubau zum Einsatz kommt.
Grundsätzlich ja, aber nicht alle Bodenbeläge sind gleich gut geeignet. Fliesen und Naturstein haben eine hohe Wärmeleitfähigkeit und geben die Wärme besonders effizient ab. Parkett und Laminat sind ebenfalls möglich, sollten aber für Fußbodenheizungen freigegeben sein, um Schäden durch Temperaturschwankungen zu vermeiden. Dicke Teppiche oder Holzböden mit hoher Materialdichte können die Wärmeübertragung hingegen einschränken und die Effizienz der Heizung reduzieren.
Die Dauer hängt vom gewählten System und den baulichen Voraussetzungen ab. Eine elektrische Fußbodenheizung lässt sich oft innerhalb weniger Tage verlegen, da sie direkt unter dem Bodenbelag installiert wird. Eine Warmwasser-Fußbodenheizung benötigt mehr Zeit, besonders wenn sie als Nasssystem mit Estrich verlegt wird – hier muss der Estrich vollständig trocknen, was mehrere Wochen dauern kann. In Bestandsgebäuden kann ein Trockensystem die Installationszeit verkürzen, da es ohne Estrich auskommt.