Kostenlose Angebote für eine Wallbox in Wals anfordern

Kostenlos & unverbindlich
12 Profis in der Nähe

Top 11 Profis für Wallboxen Wals, 2025

Dienstleistungen: Wallbox, Elektrofahrzeuge-Ladestationen.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: E-Befund, Elektriker, Smart Home, Elektroinstallation, Solarthermie, PV-Anlage, Photovoltaik, Solaranlagen, Photovoltaikanlage, PV-Anlage mit Speicher, Wallbox, Elektrofahrzeuge-Ladestationen.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: Wallbox, Elektrofahrzeuge-Ladestationen.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: Wallbox, Elektrofahrzeuge-Ladestationen.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: Wallbox, Elektrofahrzeuge-Ladestationen.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: Wallbox, Elektrofahrzeuge-Ladestationen.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: Wallbox, Elektrofahrzeuge-Ladestationen.

Ein Angebot anfordern
20+
Jahre Erfahrung

Dienstleistungen: Wallbox, Elektrofahrzeuge-Ladestationen.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: Wallbox, Elektrofahrzeuge-Ladestationen.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: E-Befund, Elektriker, Smart Home, Elektroinstallation, Wallbox, Elektrofahrzeuge-Ladestationen, Solarthermie, PV-Anlage, Photovoltaik, Solaranlagen, Photovoltaikanlage, PV-Anlage mit Speicher, Fußbodenheizung, Fußbodenheizung verlegen, Warmwasser-Fußbodenheizung, Elektrische Fußbodenheizung, Nachrüstung einer Fußbodenheizung, Warmwasser-Wärmepumpe, Wärmepumpen, Erdwärmepumpe, Luftwärmepumpe, Luft-Luft-Wärmepumpe, Brauchwasserwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasser-Wasser-Wärmepumpe, Hochtemperatur-Wärmepumpe.

Ein Angebot anfordern

Dienstleistungen: Wallbox, Elektrofahrzeuge-Ladestationen.

Ein Angebot anfordern

Häufig gestellte Fragen

  • Was ist eine Wallbox?

    Eine Wallbox ist eine Ladestation für Elektro- und Hybridautos, die an der Wand oder an einer Stütze montiert wird. Sie ermöglicht ein schnelleres und sichereres Laden als ein Standard-Ladekabel, das an einer Haushaltssteckdose angeschlossen wird.

  • Brauche ich mein eigenes Ladegerät für mein Elektroauto?

    Beim Kauf eines Elektro- oder Hybridautos erhalten Sie ein Standard-Ladekabel für Haushaltssteckdosen. Dieses lädt langsamer und kann bis zu 12 Stunden oder länger dauern. Eine Ladestation hingegen lädt das Fahrzeug je nach Modell und Batteriekapazität in etwa 3-6 Stunden auf und ist daher effizienter.

  • Wie leistungsstark muss die Ladestation für mein Elektroauto sein?

    Standardladegeräte bieten 3,7 kW bis 22 kW Leistung. Bei einer einphasigen 32A-Sicherung ist ein 7,4 kW-Ladegerät ideal und lädt eine 60 kWh-Batterie in etwa 8 Stunden auf. Bei einer dreiphasigen 16A-Verbindung eignet sich ein 11 kW-Ladegerät, das die Batterie in etwa 5 Stunden auflädt. Bei dreiphasiger 32A-Verbindung können Sie ein 22 kW-Ladegerät wählen, das die Batterie in etwa 90 Minuten auflädt.