Kostenleitfaden
Fassaden
Fassaden

Was kostet eine Fassade?

  • 40 – 100 €/m²
    Fassadenbau (inkl. Dämmung + Putz)
Angebote erhalten

Mit Gecheckt.at behalten Sie die Kosten für eine Fassade im Griff! Unsere detaillierte Preisübersicht zeigt Ihnen, was Sie erwarten können.


Fassadenbau (inkl. Dämmung + Putz)

  • 40 – 100 €/m²

Fassadenbau umfasst die Errichtung der äußeren Gebäudehülle und verleiht einem Haus nicht nur Schutz vor Witterungseinflüssen, sondern auch ein modernes Erscheinungsbild. In Österreich liegen die Kosten für den Fassadenbau je nach Materialwahl, Flächengröße, Gerüstaufwand und gewünschter Wärmedämmung unterschiedlich hoch. Besonders hochwertige oder aufwändige Dämmmaterialien können den Preis pro Quadratmeter deutlich steigern – in manchen Fällen sogar auf über 100 €. Weitere Preisfaktoren sind die Beschaffenheit des Untergrunds, regionale Unterschiede sowie spezielle Gestaltungswünsche wie Putztechniken oder Fassadenverkleidungen. Der Fassadenbau kostet zwischen 100 €/m² und 40 €/m².

Angebote erhalten

Holzfassade (inkl. Dämmung)

  • 100 – 150 €/m²

Eine Holzfassade verleiht dem Gebäude eine warme, natürliche Ausstrahlung und bietet gleichzeitig gute Dämmeigenschaften, besonders in Kombination mit einer hinterlüfteten Konstruktion. Preisentscheidend sind Holzart (z. B. Lärche, Fichte oder Thermoholz), die gewünschte Oberflächenbehandlung sowie die Aufbauweise. Auch regelmäßige Pflege oder eine wetterresistente Vorvergrauung können die Gesamtkosten beeinflussen. Der Preis für eine Holzfassade variiert zwischen 100 €/m² und 150 €/m².

Angebote erhalten

Glasfassade

  • 350 – 700 €/m²

Glasfassaden kommen vor allem bei modernen Wohn- und Geschäftsgebäuden zum Einsatz, da sie für lichtdurchflutete Räume und eine repräsentative Optik sorgen. Die Kosten variieren je nach Größe der Elemente, Sicherheitsanforderungen, Wärmeschutzverglasung und Befestigungssystem. Besonders hochwertige Glasfassaden mit struktureller Verglasung oder integrierten Beschattungssystemen können auch teurer ausfallen. Zusätzlich wirken sich auch die Wahl zwischen Zweifach- (Doppelverglasung) und Dreifachverglasung auf Preis und Energieeffizienz aus – letztere bietet besseren Wärmeschutz, ist jedoch in der Anschaffung kostenintensiver. Die Preise für eine Glasfassade beginnen ab 350 €/m², im Durchschnitt zahlen Sie 500 €/m².

Angebote erhalten

Metallfassade

  • 180 – 275 €/m²

Metallfassaden, etwa aus Aluminium, Zink oder Cortenstahl, sind besonders robust, pflegeleicht und überzeugen mit modernem Design. Die Kosten variieren je nach Materialwahl, Stärke der Wärmedämmung, Befestigungssystem und architektonischen Details. Ein Vorteil der Metallfassaden ist, dass sie besonders widerstandsfähig gegen Witterung sind und benötigen kaum Wartung – ideal für langlebige Bauprojekte mit klarer Linienführung. Für eine Metallfassade werden Sie zwischen 180 €/m² und 275 €/m² berechnet.

Angebote erhalten

Fassadenanstrich

  • 25 – 40 €/m²

Der Fassadenanstrich schützt das Gebäude vor Witterungseinflüssen und wertet die Optik auf. Die Kosten für einen Fassadenanstrich hängen von der Größe der Fläche, dem Untergrund (Putz, Holz, Klinker), der Anzahl der Anstriche und der verwendeten Farbe ab. Fassadenarbeiten sollten bei stabilen Wetterbedingungen durchgeführt werden, idealerweise bei Temperaturen zwischen 5 °C und 30 °C. Der Preis für den Fassadenanstrich variiert zwischen 25 €/m² und 40 €/m².

Angebote erhalten