Nach langem Hin und Her mit anderen Anbietern hat uns Gecheckt.at eine Fassadenbaufirma vermittelt, die endlich auf unsere Wünsche eingegangen ist. Unsere Fassade war nicht einfach – viele Vorsprünge und Sonderwünsche – aber das Team hat alles professionell umgesetzt. Endlich stimmt auch die Optik zum Stil des Hauses.
Hier haben wir in kürzester Zeit eine verlässliche Firma für den Fassadenbau bekommen. Der Ablauf war einfach und professionell – super zufrieden!
Unsere neue Vorhangfassade aus Faserzement sieht nicht nur edel aus, sondern schützt das Haus optimal vor Hitze und Feuchtigkeit. Die Firma war auf dieses System spezialisiert und hat alles millimetergenau geplant und montiert. Wirklich beeindruckend!
Zu den gängigsten Materialien zählen Putz, Holz, Klinker, Glas, Faserzement und Metall. Jedes Material hat seine Vorzüge: Holz wirkt natürlich, Glas modern und Putz ist vielseitig gestaltbar. Die Auswahl richtet sich nach architektonischen Vorgaben, gewünschter Optik und praktischen Anforderungen wie Witterungsbeständigkeit oder Pflegeaufwand.
Die Dauer hängt stark von der Gebäudegröße, dem gewählten System und den Witterungsbedingungen ab. Für Einfamilienhäuser dauert der Fassadenbau meist zwischen einer und drei Wochen. Bei größeren Projekten oder besonderen Anforderungen kann die Ausführung entsprechend länger dauern.
Ein kompletter Fassadenbau lohnt sich bei Neubauten, bei Sanierungen stark beschädigter Außenwände oder wenn energetische Standards verbessert werden sollen. Auch bei einem Umbau oder einer optischen Aufwertung des Gebäudes kann sich der Aufwand bezahlt machen – sowohl funktional als auch optisch.